1. Anmeldung
  2. Öffnungszeiten
  3. Bring- und Abholzeiten und -regeln
  4. Buchungszeiten und Elternbeitrag
  5. Schließtage für Kindergarten und Krippe

Anmeldung

Die Anmeldung für die Krippe bzw. den Kindergarten Storchennest St. Michael erfolgt über das Online-Portal Little bird (Krippe, Kindergarten). Wir freuen uns auch, wenn Sie an einem der Besichtigungstermine teilnehmen, die wir regelmäßig anbieten und deren Termine ebenso dort veröffentlich werden.

Freie Plätze für das nächste Kita-Jahr ab September werden in der Regel im Februar/März des jeweiligen Kalenderjahres vergeben.

Öffnungszeiten

Kindergarten

Montag bis Donnerstag: 6:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 6:30 bis 15:00 Uhr
Kernzeit für alle Kindergartenkinder ist von 9:00 bis 12:30 Uhr, Mindestbuchungszeit von 8:45 bis 12:45 Uhr.

Krippe

Montag bis Donnerstag: 6:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 6:30 bis 15:00 Uhr
Kernzeit für alle Krippenkinder ist von 9:00 bis 11:30 Uhr, Mindestbuchungszeit von 8:30 bis 12:00 Uhr.

Bring- und Abholzeiten und -regeln

Die Bring- und Abholzeiten müssen innerhalb der jeweiligen Öffnungszeit sowie innerhalb der individuellen Buchungszeit liegen!

Kindergarten

  1. Bringen — 6:30 Uhr bis spätestens 9:00 Uhr
  2. Abholen — ab 12:30 Uhr nach dem Mittagessen

Krippe

  1. Bringen — 6:30 Uhr bis spätestens 9:00 Uhr
  2. Abholen — ab 11:30 Uhr direkt nach dem Mittagessen oder nach der Schlafenszeit ab 13:30 Uhr

Buchungszeiten und Elternbeitrag

Außerhalb der Mindestbuchungszeit ist die Betreuungszeit in Viertelstunden buchbar.

Die Höhe des Elternbeitrags richtet sich nach den gebuchten durchschnittlichen Wochenstunden entsprechend der jeweils gültigen Gebührentabelle. Die aktuelle Gebührenliste können Sie in Krippe bzw. Kindergarten einsehen oder kann bei der Leitung angefordert werden.

Zusatzkosten entstehen für Frühstück, Mittagessen und besondere Ausflüge/Aktionen.

Abhängig von der persönlichen finanziellen Situation kann eine teilweise oder ganze Erstattung des Betreuungsbeitrags und der Mittagsverpflegung bei der Stadt Fürth – Jugendhilfe bzw. dem Jobcenter – Bildungspaket beantragt werden.

Schließtage für Kindergarten und Krippe

Die Schließtage gelten für Kindergarten und Krippe gleichermaßen und sind zudem mit dem Hort St. Michael und dem Kindergarten Sonnenschein (St. Michael) abgestimmt.

In der Regel verteilen sich die bis zu 30 Schließtage auf

  1. eine Woche Pfingstferien
  2. drei Wochen Sommerferien
  3. zwei Wochen Weihnachtsferien
  4. einzelne Termine an Brückentagen oder zur konzeptionellen Arbeit des Teams

Die Schließtage werden immer für mindestens ein Jahr festgelegt und zu Beginn des Kita-Jahres veröffentlicht. Eine Übersicht wird den Eltern zugeschickt und hängt zudem in den Einrichtungen aus.