Kita-Alltag

Die Tage im Storchennest verlaufen jeden Tag in ähnlicher Form. So gibt der Tagesablauf den Kindern Orientierung und einen Rhythmus, der Raum gibt für gemeinsame Zeiten in der Gruppe sowie für individuelle Bedürfnisse und Aktivitäten.

Im Zusammenhang mit Projekten oder Ausflügen weichen wir von dem Tagesablauf ab, so dass diese Aktionen auch dadurch als besonderes Erlebnis wahrgenommen werden.

Tagesablauf im Kindergarten:

6:30 Uhr

Öffnung der Frühgruppe

8:00 Uhr

Öffnung der einzelnen Gruppen;
Freispielzeit;
freie Beschäftigungsangebote;
Zubereitung des Frühstücks in der dazugehörigen Kinderküche

9:00 Uhr

Schließung des Kindergartens zur Sicherheit der Kinder und aus pädagogischen Gründen;
Öffnung von Spielbereichen, Bewegungsraum und Garten zum freien Spiel;
pädagogische Angebote in den jeweiligen Gruppen;
gezielte Beschäftigung in Kleingruppen und Projektarbeit;
Unternehmungen und situationsbedingte Aktivitäten

12:00 Uhr

Mittagessen, anschließend gehen wir in den Garten oder machen eine Ruhephase

ab 12:30 Uhr

Schlafmöglichkeit
Ab 12:30 Uhr können die Kinder jederzeit abgeholt werden.

14:00 Uhr

Vesperzeit, Freispiel und Angebote in den Gruppen bzw. im Garten

16:00 Uhr

Spätgruppe, ruhiger Ausklang des Tages

17:00 Uhr

Schließung des Kindergartens (freitags bereits um 15:00 Uhr)

Tagesablauf in der Krippe:

7:00 Uhr

Öffnung der Krippe;
Ankommen der Kinder;
Zubereitung des Frühstücks

ab 9:00 Uhr

Schließung der Krippe zur Sicherheit der Kinder und aus pädagogischen Gründen;
Gemeinsames Frühstück;
Ritualisierter Morgenkreis mit Liedern, Spielen, Gespräch u.ä.;
Begleitetes Spielen oder Beschäftigungsangebote

11:00 Uhr

Mittagessen

ab 11:30 Uhr

Schlafen

14:00 Uhr

Vesperzeit;
Begleitetes Spielen

16:00 Uhr

Schließung der Krippe (freitags bereits um 15:00 Uhr)